Kategorie: Archiv

Archiv der veröffentlichten Beiträge

Taekwondo Baden überzeugt bei Austrian Poomsae Open 2025

Taekwondo Baden überzeugt bei Austrian Poomsae Open 2025

Südstadt/Wien – Beim Austrian Poomsae Open 2025, das am 28. und 29. Juni in der Südstadt stattfand, zeigte sich Taekwondo Baden in starker Form. Das G1- Weltranglistenturnier mit über 320 Athletinnen und Athleten aus 32 Nationen war zugleich Qualifikationsturnier für das österreichische Nationalteam. 

Die drei Starter aus Baden konnten sich im hochkarätigen Teilnehmerfeld behaupten und sicherten dem Verein eine Gold- und eine Bronzemedaille. 

Tobias Kasparek holte gemeinsam mit Andreas Brückl (Freistadt) und Savo Kocacevic (Tulln) Gold im Team-Bewerb U30 männlich. Im Einzelbewerb (U30 Herren) erreichte er Platz 5 und musste sich nur dem späteren Finalisten aus Malaysia geschlagen geben. 

Xavier Göss schaffte im Junioren-Paarlauf mit Stella Wasinger (Stockerau) den 3. Platz. Im Einzelbewerb der Junioren schied er gegen den US-Amerikaner Apollo Tan aus und belegte Platz 17. 

Auch Georg Mayer zeigte eine solide Leistung in der Kategorie U40 Herren und wurde Fünfter, nach einer knappen Niederlage gegen einen deutschen Athleten. 

Obmann Samet Agusi zeigte sich mit dem Abschneiden sehr zufrieden.

» Weitere Berichte und Informationen sind auf der neu gestalteten Website des BAC Zweigvereins Taekwondo zu finden. Ein Besuch lohnt sich.

BAC Gewichtheben – Stefanie Waldkircher holt Staatsmeistertitel 2025

BAC Gewichtheben – Stefanie Waldkircher holt Staatsmeistertitel 2025

Letztes Wochenende fanden im Tirolerischen Rum die Staatsmeisterschaften 2025 der Damen im Gewichtheben statt und der Badener AC war mit 2 AthletInnen am Start.

Am Freitag um 16:30 Uhr startete Lina Bauer in der Kategorie -69kg, leider mit etwas Trainingsrückstand, da sie heuer Matura machte und das Training in den letzten Wochen etwas zu kurz kam, konnte mit 180 Kilo im Zweikampf den 4. Platz in dieser wirklich sehr stark besetzten Gruppe erringen. In der Altersklasse U20 war sie jedoch nicht zu schlagen und gewann hier die Goldmedaille.

Am Samstag dann um 15:30 war Stefanie Waldkircher am Start und wollte Ihren Titel aus dem letzten Jahr unbedingt verteidigen. Steffi konnte 80 kg Reißen und konnte so mit 5 kg Vorsprung ins Stoßen gehen, hier agierte sie zwar etwas nervös, konnte jedoch mit 95kg ihre Bestleistung einstellen. Ihre schärfste Konkurrentin Victoria Dworschak begann mit 85 kg im Stoßen und steigerte dann auf 101 kg, konnte die Last jedoch 2x nicht bewältigen und so ging Steffi als Siegerin hervor. Wir gratulieren herzlich.

BAC Handball ist U13 Vizestaatsmeister 2025

BAC Handball ist U13 Vizestaatsmeister 2025

Die U13 Handballer des Badener AC sicherten sich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften den starken 2. PlatzDie U13 Handballer des Badener AC sicherten sich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften den starken 2. Platz – und dürfen sich ab sofort ganz offiziell Vizestaatsmeister nennen.

Im Halbfinale zeigte das Team gegen Brixton Fire Krems-Langenlois eine starke Revanche für die bisherigen Begegnungen in der Saison und zog verdient ins Finale ein. Dort mussten sie sich den FIVERS geschlagen geben – und holen mit Stolz den Vizestaatsmeistertitel 2025.

On top: Tobey McLachlan & Marius Perischa wurden ins Allstar Team gewählt – starke Leistungen in einem starken Team.

Riesenkompliment an alle Spieler und Coaches – wir sind stolz auf euch.

Goldregen für das Taekwondo Team des Badener AC

Goldregen für das Taekwondo Team des Badener AC

Badener Taekwondo-Team holt Gesamtsieg bei den NÖ Landesmeisterschaften am 31. Mai 2025 in der Südstadt. Erfolge in Formenlauf und Vollkontakt: Goldregen für Badens Nachwuchs

Badener AC Taekwondo-Team holt Gesamtsieg bei den NÖ Landesmeisterschaften in der Südstadt. Goldregen für Badens NachwuchsBei den diesjährigen Niederösterreichischen Taekwondo Landesmeisterschaften konnten die Athletinnen und Athleten des Badener Taekwondo-Vereins eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen – und sicherten sich den Gesamtsieg der Meisterschaft.

Im Formenlauf Poomsae überzeugten gleich mehrere Sportler mit herausragenden Leistungen. Die EM-erfahrenen Athleten Georg Mayer, Tobias Kasparek und Xavier Göss krönten sich jeweils mit Gold in ihren Klassen. Besonders bemerkenswert: Elif Ayaz Halefoglu, die jüngste Teilnehmerin des Teams, zeigte bei ihrem Turnierdebüt großes Potenzial – auch wenn es diesmal noch nicht für einen Podestplatz reichte.

Im Vollkontaktwettkampf Kyorugi gab es weitere Erfolge, hier gingen gleich sieben Goldmedaillen nach Baden.

GOLD Alia, Raphael H., Arian, Rayen, Raphael R., Stella und Vici
SILBER Sebastian, Nico, Voja, Abdula, Lea und Laura
BRONZE Nazila, Ansar und Tayam

Das erfolgreiche Badener Team wurde betreut von Obmann Samet Agusi und Trainer Martin Achaz, die maßgeblich zur ausgezeichneten Vorbereitung und Motivation der Sportler beitrugen. Mit diesem Gesamtsieg bei den Landesmeisterschaften setzt der Taekwondo-Verein Baden ein starkes sportliches Ausrufezeichen in Niederösterreich.

Österreichische Meisterschaften U11 und U13 im Tischtennis 2025

Österreichische Meisterschaften U11 und U13 im Tischtennis 2025

Riesenerfolg für Florens Hartmann, das jüngste Talent des Badener AC Tischtennis, bei den Österreichischen Meisterschaften der U11 Burschen.

Österreichische Meisterschaften Tischtennis 2025 - U11 - Badener AC Tischtennis - Florens HartmannFlorens Hartmann hat seine Saison mit dem Gewinn seiner ersten Medaille bei österreichischen Meisterschaften gekrönt. Als Nr. 6 der österreichischen U11 Rangliste war er bereits für den Hauptbewerb qualifiziert und musste keine Vorrundengruppe überstehen. In der ersten Runde traf er auf einen Qualifikanten, Alex Putz aus Wien. Nach einem sicheren 3:1 ging es gegen die Nr. 5 der österreichischen Rangliste, Lukas Kinz aus Oberösterreich, um den Einzug ins Semifinale. Ein klares 3:0 brachte die Halbfinalteilnahme. Dort war der Schwechater Adam Glevanak sein Gegner, welcher sich auch als zu stark erwies. Damit gelang Florens Hartmann mit dem Gewinn der Bronzemedaille sein erster großer Erfolg bei österreichischen Meisterschaften.

Österreichische Meisterschaften Tischtennis 2025 - U13 - Badener AC Tischtennis - Eric Glod, Laurin HartmannSein Bruder Laurin Hartmann ging am nächsten Tag bei den österreichischen Meisterschaften U13 an den Start. Als Nr. 15 der österreichischen Rangliste war er ebenfalls bereits für den Hauptbewerb qualifiziert. In der ersten Hauptrunde war ebenfalls ein Qualifikant, Tobias Teuschler aus der Steiermark, sein Gegner. Mit 3:1 konnte er in die nächste Runde einziehen. Mit Jimmy Wang, Nr.5 der österreichischen Rangliste wartete nun ein vermutlich übermächtiger Gegner auf ihn. Doch mit konzentriertem Spiel und einer super Leistung gelang ihm ein 3:1 Sieg. Als Belohnung winkte dann ein Duell mit der österreichischen Nr.1 und Riesentalent Luis Fegerl um den Einzug ins Halbfinale. Gegen ihn war jedoch kein Kraut gewachsen und er musste sich mit 0:3 gegen den späteren österreichischen U13 Meister geschlagen geben. Am Ende stand der hervorragende Rang 5 zu Buche.

Wir gratulieren den „Hartmann Bros“ und ihrem Trainer & Betreuer, Badens Bundesliga Profi Eric Glod, ganz herzlich.

Staatsmeisterschaften 2025 im Gewichtheben

Staatsmeisterschaften 2025 im Gewichtheben

Badens Gewichtheber Herren mit Top Leistungen bei den Staatsmeisterschaften 2025 in Linz.

Am vergangenen Wochenende fanden in Linz die österr. Staatseinzelmeisterschaften der Herren in Linz statt. Für den Badener AC am Start Paul Majer. In der Kategorie bis 79kg Körpergewicht gewann der 19 jährige sensationell den Titel in der allgemeinen Klasse.

Hier waren nach dem Reißen gleich 4 Herren innerhalb von 5 kg was im Stoßen natürlich immense Spannung versprach. Paul blieb cool brachte 155kg zur hochstrecke und gewann mit 280 Zweikampfkilo den Titel. Als Draufgabe gab es noch den Titel in Kategorie U20.

Staatsmeisterschaften 2025 im Gewichtheben - Badener Athletiksport ClubIn der letzten Gruppe am Samstag war dann „Oldie“ und Obmann Roland Trnka in der Kategorie +110kg am Start. Im Reißen noch etwas in Hintertreffen, gab er im Stoßen Gas und konnte 140kg bewältigen. Das brachte ihm mit 247 Zweikampfkilo den 2. Platz in der allgemeinen Klasse, geschlagen nur vom mehrfachen Europameister, Olympiateilnehmer und Ex-Badener Sargis Martirosjan.

Am Sonntag zu Mittag war dann in der Kat. bis 71kg Körpergewicht unser jüngster Heber, Erik Görner dran. Mit 81/99/180 konnte er in der U17 Wertung den 2.Platz erringen.

In der Vereinswertung belegten wir mit nur 3 Startern den sehr guten 3. Rang geschlagen nur von den 2 großen SK Vöest Linz und dem AKH Vösendorf. Wir gratulieren den BAC Athleten zu den gezeigten Leistungen.

Weiter geht es am 20. & 21. Juni 2025 mit den Staatseinzelmeisterschaften der Damen in Rum in Tirol, wo wir 2 Starterinnen stellen.

Badener Athletiksport Club