Kategorie: Archiv

Archiv der veröffentlichten Beiträge

Die Badener Sportvereine brauchen Eure Hilfe – JETZT!

Die Badener Sportvereine brauchen Eure Hilfe – JETZT!

Liebe Mitglieder des Badener AC, liebe Badener Sporttreibende!

Im Namen des Badener AC – aber auch im Namen aller Badener Sporttreibende – wollen wir euch bitten den „Initiativantrag gegen die Kürzung der Vereins-Basis-Subventionen“ auszufüllen und gerne an Freunde und Familienmitglieder weiterleiten.  Wir brauchen Eure Unterstützung – JETZT!

Für eine Behandlung dieses zukunftsweisenden Themas im Badener Gemeinderat brauchen wir bis 17.11.25 mindestens 300 Unterschriften von wahlberechtigten Badenern und Badenerinnen, d.h. alle Personen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Baden!

Unter diesem » Link « kann man sich den „Initiativantrag gegen die Kürzung der Vereins-Basis-Subventionen“ runterladen. Leider gehen sich auf einem Formular nur 5 Namen aus, die Unterschrift gilt aber nur auf diesem Vordruck.

Sendet uns so viele ausgefüllte Formulare wie möglich zurück, wir drucken sie aus und leiten sie umgehend weiter: Mail senden

Jede Unterschrift zählt!
DANKE!

Einladung zum Bundesliga Tischtennis-Marathon

Einladung zum Bundesliga Tischtennis-Marathon

Die Herren Kampfmannschaft des Badener AC-Tischtennis muss am Wochenende gleich dreimal an die Platte und einen wahren Marathon absolvieren.

Badener AC Tischtennis - Bundesliga Heimspiele Oktober 2025Liebe Freunde & Freundinnen des Tischtennissports!
Liebe Mitglieder!

Im Namen des Badener AC-Tischtennis – dem ältesten Tischtennisverein der Welt – und der Österreichischen Tischtennis Bundesliga laden wir euch sehr herzlich zu einem wahren Tischtennis-Marathon von Freitag, 24.10. bis Sonntag, 26.10.2025 ein.

Mit Salzburg, Linz und Wels kommen innerhalb von drei Tagen, drei österreichische Spitzenteams in die Kurstadt Baden. Bedingt durch die Europapokal Spiele von Linz und Wels mussten Spiele leider verlegt werden und die Kurstädter müssen daher diesen Tischtennis-Marathon absolvieren.

Kleines Buffet ist an allen Tagen vorhanden und wir bieten auch wieder Top Weine von Zantho, auch „To-Go“ für die bevorstehenden Feiertage an. Wir würden uns freuen, euch nach langer Pause wieder persönlich und als Fan bei uns in der Halle begrüßen zu dürfen.

Alle Bundesligaspiele gibt’s natürlich – wie immer – auch LIVE und kostenlos im YouTube Stream zu sehen.  Aber… „LIVE is LIVE“!

Spitzensport ist an allen drei Tagen garantiert!   >> Eintritt frei <<

Herzliche Grüße
Euer Badener AC-Tischtennis

Neuigkeiten von den Gewichthebern

Neuigkeiten von den Gewichthebern

Am 20.09.2025 starteten die Badener Gewichtheber in die Herbstsaison und holten den vierten Sieg im vierten Mannschaftswettkampf der Saison. Es ging nach Wien zur Wettkampfgemeinschaft AK Nord Wien/KSV Hercules. In der Besetzung Paul Majer, Erik Görner, Darius Tanase, Alexander Kornfeld und Stefanie Waldkircher waren die Badener eine Klasse für sich und konnten den Kampf mit 6:0 für sich entscheiden. Stärkster Badener war Paul Majer mit 342,13 Sinclair Punkten.

Badens Gewichtheber nach 0:2 Auswärtserfolg bereits vorzeitig Meister

Letzten Samstag, 5. Oktober 2025 kam es für die Badener auswärts in der Teamliga 1 W/NÖ/STMK zum entscheidenden Wettkampf gegen den SC Harland. Da die Badener leider einige Ausfälle zu verzeichnen hatten war es alles andere als eine „gmahte Wiesn“, zumal es in Harland immer sehr schwierig ist zu gewinnen.

Youngster Erik Görner machte es gleich spannend, als er die ersten beiden Reißversuche auf 85 kg nicht bewältigen konnte. Wäre der 3. Versuch auch schiefgegangen, wäre das gleichbedeutend mit dem Ende der Badener Titelambitionen gewesen. Aber den dritten stellte er souverän auf die Bühne.

Mit den Leistungen von Steffi Waldkircher 77 kg, Thomas Schricker 90 kg (Bestleistung), Darius Tanase 107kg und Paul Majer 125kg hatten die Badener nach dem Reißen einen Vorsprung von 58 Punkten.

Im Stoßen begann Steffi Waldkircher gleich mit einer Bestleistung von 96kg und danach machte es Thomas Schricker ähnlich spannend, wie Görner im Reißen als er die Anfangslast von 105kg zwei Mak nicht bewältigen konnte. Im 3. Versuch konnter er die Niederlage dann zum Glück für Baden abwenden.

Die weiteren Leistungen Görner 100 kg, Tanase 132 kg und Paul Majer 150kg. Bester Badener an diesem Abend war, mal wieder Paul Majer mit 349,22 Punkten.

Mit diesem Sieg sind die Badener in der Tabelle nicht mehr einzuholen und können sich vorzeitig über den Titel in der Team Liga 1 freuen.

Schülercup 2025

Tags darauf ging es dann nach Vösendorf zur 4. Runde des heurigen Schülercups der gleichzeitig auch als die NÖ Landesmeisterschaften der Schüler gewertet wurde, wo Noah Fekete und Orhan Kara zur Hantel griffen. Orhan konnte seine persönlichen Bestleistungen im Reißen als auch im Stoßen verbessern und erreichte in der Kategorie U13 den 4 Platz. Noah konnte bei seinem 2. Wettkampf voll überzeugen und belegte mit 72 kg im Zweikampf den hervorragenden 2. Platz.

Unser Gewichtheber Nachwuchs zeigte in der 5. Runde des Schülercups am 5.10.2025 in Schwechat/Mannswörth starkee Leistungen. Noah Fekete erreichte erstmalig eine Zweikampfleistung von 73 kg und Orhan Kara erstmalig 42 kg, was für beide Nachwuchsathleten neue persönliche Bestleistungen sind.

Weiter geht es mit den jungen Herren am 25.10.2025 mit dem Wettkampf um die goldene Rose in Tulln, welcher gleichzeitig den Abschluss des heurigen Schülercup bildet.

 

Einladung zur 2. Direktoriumssitzung 2025

Einladung zur 2. Direktoriumssitzung 2025

Sehr geehrte Sportfreunde!
Hiermit lade ich Euch sehr herzlich zur 2. Direktoriums-Sitzung 2025 des Badener Athletiksport Clubs ein. Da wir wichtige Themen für die Generalversammlung 2025 zu besprechen haben, hoffe ich auf vollständige Teilnahme.

Datum & Uhrzeit Mittwoch, 22.10.2025 – 18.30 Uhr
Ort Fußball – Kantine
2500 Baden, Dammgasse 24

Die Einladung inkl. Tagesordnung wurde Euch per Mail übermittelt, kann » hier « als PDF nachgelesen und runtergeladen werden.

Mit der Bitte um pünktliches und verlässliches Kommen verbleibe ich,
mit sportlichen Grüßen

Gerhard Jeckel
Präsident Badener AC

Nachruf auf Ludwig Peterka – Ein Großer geht viel zu früh

Nachruf auf Ludwig Peterka – Ein Großer geht viel zu früh

Ludwig Peterka - 01- Oktober 2025 - Ruhe in FriedenMit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Freund, Wegbegleiter und Vizepräsidenten Ludwig Peterka, der völlig unerwartet im Alter von 86 Jahren für immer von uns gegangen ist.

20 Jahre lang war „Wickerl“, wie er von Freunden genannt wurde, Vizepräsident des Badener AC – und viel mehr als das: ein Herzstück unseres Vereins, ein Mensch, der den Badener AC mitgeprägt, mitgetragen und mit unermüdlichem Engagement und Liebe zum Sport durch viele Höhen und Tiefen begleitet hat. Für sein Wirken wurde er 2013 zum Ehrenmitglied ernannt.

Seine Leidenschaft für den Fußball, sein feiner Humor, sein Charme und die Art, mit der er jedes noch so trockene Protokoll oder jede Generalversammlung mit Leben füllte, bleiben unvergessen. Wer ihn erlebt hat, weiß: Ludwig war nicht nur Funktionär, er war mit Herz und Seele beim Verein.

Sogar den Termin der nächsten Generalversammlung im März 2026 hatte er bereits fixiert. Ein Großteil seines Lebens gehörte dem BAC und wir dürfen dankbar sein, dass er diesen Weg mit uns gegangen ist.

Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine riesige Lücke, die wir nicht schließen können. Wir können ihn nicht ersetzen – und wollen das auch nicht. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen großartigen Menschen, Sportfreund und Kameraden.

Lieber „Wickerl“, du bleibst in unseren Herzen – als Vorbild, als Freund, als Teil unserer Geschichte. Der gesamte Vorstand und alle BAC-Mitglieder trauern gemeinsam mit deiner Familie und deinen Freunden. » Parte «

Ruhe in Frieden.
Dein BAC

BAC Urgestein Rudi Wochner wurde „90“

BAC Urgestein Rudi Wochner wurde „90“

Unser langjähriges Ehrenmitglied und Urgestein des Zweigvereins Schwimmen/Wasserball, Rudi Wochner, feierte kürzlich seinen  „90.“ Geburtstag. Bei einem Treffen auf der Trabrennbahn Baden gratulierte BAC Präsident und ehemaliger Wasserballer Gerhard Jeckel seinem damaligen Obmann und Freund im Namen der großen BAC Familie auf das herzlichste.

Rudi Wochner war zu seiner Zeit als Direktor im Bad Gasteiner Casino ein großer Gönner des Badener AC. Dieser Tage wurde Rudi Wochner zum Ehrenmitglied des Trabrennvereins Baden ernannt. Wir danken Rudi von ganzem Herzen und wünschen ihm noch viele weitere Jahre.

Badener Athletiksport Club