Autor: Admin

Trauer um BAC-Ehrenpräsident Wolfgang Klement

Trauer um BAC-Ehrenpräsident Wolfgang Klement

Groß ist die Trauer beim Badener AC. Ehrenpräsident Wolfgang Klement verstarb nach längerem Leiden am 21. Oktober  im 86. Lebensjahr.

Aufgewachsen ist Klement – ein echter Leesdorfer – mit drei Geschwistern in der Franz Gehrer-Straße. Nach dem Gymnasium-Besuch stand die HAK 1 in Wien am Plan, ehe es zur Österreichischen Nationalbank ging, wo er sich in vielen Stationen und Abteilungen in 40 Jahren zum Kassendirektor hocharbeitete. Als Fußballer kam er mit dem BAC in Kontakt, war dann aber vor allem ab dem 15. Lebensjahr in der Tennis-Sektion Feuer und Flamme für den Badener AC, wo er bis zum Tennis-Präsidenten aufstieg. Karl Zeugswetter und Franz Mayer, beides Ex-Präsidenten, motivierten ihn als Funktionär mitzuarbeiten. Von 1991 bis 2005 war er Präsident aller Zweigvereine, ab Februar 2005 wurde er dann zum Ehrenpräsidenten ernannt. Schon zuvor war er als Schriftführer tätig. Klement galt immer als großer Kämpfer für den Sport in Baden.

„Er war 24 Jahre lang Präsident und hat sehr viel für den BAC geleistet. Er hatte auch immer ein sehr gutes Einvernehmen mit dem ASVÖ, wo es sein Verdienst war, dass wir mit dem BAC dazugekommen sind“, schwelgt der aktuelle Präsident Gerhard Jeckel, der damals von Klement übernahm, in Erinnerung.

Privat war Klement ein großer Familienmensch, der gerne gereist ist und auch sozial sehr engagiert war, wie beim Kiwanis Club, wo er fast 40 Jahre lang aktiv war.

Klement hinterlässt Ehefrau Renate sowie seine beiden Kinder Stefan und Evi. Die Einsegnung und Beerdigung findet am Mittwoch, 8. November, um 13 Uhr am Stadtpfarrfriedhof in Baden statt. Die heilige Seelenmesse wird ebenfalls am Mittwoch um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef, Leesdorfer Hauptstraße in Baden, gefeiert.  >> Parte <<

>> Bericht mit freundlicher Genehmigung von Mag. Andreas Fussi – Redaktionsleiter Badener NÖN <<

Einladung zur 2. Präsidiumssitzung 2023

Einladung zur 2. Präsidiumssitzung 2023

Sehr geehrte Sportfreunde!
Hiermit lade ich Euch sehr herzlich zur 2. Direktoriums-Sitzung 2023 des Badener Athletiksport Clubs ein. Da wir wichtige Themen für die Generalversammlung 2024 zu besprechen haben, hoffe ich auf vollständige Teilnahme.

Datum & Uhrzeit Mittwoch, 08.11.2023 – 18.30 Uhr
Ort Fußball – Kantine
2500 Baden, Dammgasse 24

Die Einladung inkl. Tagesordnung wurde Euch bereits per Mail übermittelt, kann » hier « als PDF nochmals nachgelesen und runtergeladen werden.

Mit der Bitte um pünktliches und verlässliches Kommen verbleibe ich,
mit sportlichen Grüßen

Gerhard Jeckel
Präsident Badener AC

Erfolgreichste Saison seit Bestehen des BAC Wasserball

Erfolgreichste Saison seit Bestehen des BAC Wasserball

Die Saison 2022/23 wird in die Annalen der Vereinsgeschichte eingehen. Just im 75. Jubiläumsjahr des BAC Zweigverein Wasserball blasen die Athletiker zum Generallangriff auf die Nationalen Titel in Österreich. Und das mehr als erfolgreich:

  • Österreichischer Meister in der Klasse U11
  • Österreichischer Meister in der Klasse U13
  • Österreichischer Meister in der Klasse Masters
  • Österreichischer Vize-Meister in der Klasse U12
  • Vize-Meister in der Regionalliga Ost

Badener Wasserballer wurden 2023 mit dem ASVÖ NÖ-Hero-Preis gekrönt

Die Badener Wasserballer wurden anläßlich dieser Erfolge mit dem ASVÖ NÖ-Hero-Preis gekrönt.

Alle Details und Berichte gibt es auf der Homepage des BAC Zweigvereins Wasserball. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen Erfolgen.

Neueröffnung der BAC Tischtennishalle

Neueröffnung der BAC Tischtennishalle

Im Rahmen des Bundesliga Heimspiels am Freitag, 6. Oktober 2023 gegen den UTTC Raiffeisen Kennelbach feiern wir ab 17.45 Uhr die Neueröffnung unserer TT-Halle, die im Sommer renoviert wurde. Jeder Besucher darf sich über ein Gratis Begrüßungsgetränk freuen.

Dieses Wochenende stehen gleich zwei Heimspiele für alle Tischtennis Freunde an. Freitag, den 6.10. um 18.30 Uhr ist der UTTC Raiffeisen Kennelbach unser Gegner und es geht für beide Teams um wichtige Punkte für den Ligaerhalt und wir erwarten spannende, aber faire Spiele. Im Rahmen dieser Begegnung “feiern” wir auch die Neueröffnung der – unserer Meinung nach – schönsten und familiärsten Tischtennis Halle Österreichs.

Badener AC Tischtennis - Einladung Hallen Neueröffnung und Bundesliga HeimspieleSonntag, 8.10. um 16 Uhr müssen unsere Burschen gegen die starke Mannschaft von UTTC Sparkasse Salzburg an den Tisch, die sich unter anderem mit dem Ex-Badener und Lang-Noppenkünstler Amireza Abbasi verstärkt haben. Trotzdem sehen wir die Möglichkeit mit einem Remis vielleicht einen Zusatzpunkt zu holen. Bei dem Spiel berichtet ORF Sport+ live aus unserer Halle.

Wir hoffen, dass viele Freunde des Badener AC mit uns feiern und uns bei den Spielen unterstützen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Gewichtheben: Finale der Teamliga

Gewichtheben: Finale der Teamliga

Das Finale der Teamliga steht bevor. Am Samstag, den 07.10.2023 findet das Finale der Teamliga 1 und 3 in der Veranstaltungshalle in Baden statt. Die zweite Mannschaft des BAC trift um 16 Uhr im Finale auf Eiche Wien 2 und um 19 Uhr bestreiten die erste Mannschaft des Badener AC und AKH Vösendorf / Hercules 3 ihren Wettkampf.

Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf. Kraft frei.

Badener AC Gewichtheben

Badener AC Gewichtheben

Am Samstag, den 09.09.2023 fand nach der Sommerpause der Mannschaftswettkampf Teamliga 3 W/Nö gegen den UAK Waldviertel in Schrems statt.

Folgende Athleten gingen für den BAC II an den Start:

Petra Weinknecht konnte solide 45 kg reißen und 52 kg stoßen. Erik Görner unser jüngster Athlet zeigte zwei persönliche Bestleistungen auf der Plattform. 60 kg im Reißen und 71 kg im Stoßen. Wir gratulieren herzlich.

Paul Majer konnte 96 kg reißen und 116 kg stoßen und auch Friedrich Schieber zeigte Bestleistungen. Wir gratulieren zu 100 kg Reißen und 120 kg im Stoßen.

Markus Stockreiter konnte, trotzdem er nicht ganz fit ist, zum Sieg beitragen und zeigte tolle 95 kg im Reißen und 105 kg im Stoßen.

Der BAC II führte mit 1.152,70 zu 1.067,95 Punkten und siegte somit mit einem 2:0. Wir gratulieren allen Athleten zu Ihren Leistungen und freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf am Samstag, 16.09.2023 der I Mannschaft des BAC gegen Loosdorf.

Badener Athletiksport Club