

Sport, Spiel und Spaß für Jung & Alt beim Badener AC Tischtennis
Du möchtest Tischtennis in einem Verein ausprobieren oder deinen Kindern zeigen, dass du den kleinen weißen Ball besser unter Kontrolle hast als sie? Beim World Table Tennis Day am Sonntag, den 23. April 2023 von 13 bis 17 Uhr öffnet der Badener AC die Türen für Jung & Alt. Packt Schläger (wer hat), saubere Turnschuhe und eine große Portion Spaß ein und kommt zum Schnuppern in das Sportcenter Baden in die Waltersdorferstraße 40. Robotertraining, Ringerlspiel und einiges mehr erwarten euch und die Kinder.
Superfinish des Badener AC Tischtennis – direkter Ligaerhalt fixiert! In einem sprichwörtlichen „last minute“ Finish schafften die Badener den direkten Verbleib in der Elite Liga. Sonst hätte man noch ein Relegationsspiel gegen den Vizemeister des unteren Playoffs der ersten Bundesliga bestreiten müssen.
In einer extrem ausgeglichenen Liga legte man am Freitag, 14.04. vor vollem Haus den Grundstein mit einem 3:3 Remis gegen den Tabellendritten SPG LINZ. Zwei erwartete Siege von Eric GLOD und Dastan KENZHIGULOV gegen Jonas PROMBERGER waren jedoch härter erkämpft als erwartet. Patrik JUHASZ, angetrieben vom lautstarken Heimpublikum, konnte den starken Inder Soumyajit GOSH im Decider, mit 6:3 bezwingen und fixierte ein wichtiges Unentschieden. Somit kam es zum Fernduell zwischen dem UTTC RAIFFEISEN KENNELBACH und dem BADENER AC um den 6. Tabellenrang welcher gleichbedeutend mit dem Ligaverbleib ist.
Am Sonntag, 16.04. war Der BADENER AC beim Tabellenvierten UTTC SPARKASSE SALZBURG zu Gast und man benötigte minimum ein Unentschieden. Vorausgesetzt, die Vorarlberger verlieren in der letzten Runde beim Meisterschaftsmitfavoriten SPG FELBERMAYR WELS. Die Kurstädter lagen nach Niederlagen von Eric GLOD gegen Japan Star Koyo KANAMITSU und Dastan KENZHIGULOV gegen Francisco SANCHI schnell mit 0:2 zurück. Nun lag es wieder einmal an Patrik JUHASZ den BAC zurück ins Spiel zu bringen. Doch gegen den jüngeren Bruder Tomas SANCHI hatte er seine Müh und Not.
Wie die Spiele am Ende ausgingen, kann auf der » Homepage des BAC Tischtennis « gelesen werden.
Nach 3-jähriger Corona-Pause fand am 08.04.2023 wieder ein Bezirksturnier Süd/Ost des NÖGV statt. Es traten Athleten aus allen 7 Bezirksvereinen an dazu gehören SV Schwechat, KSK Brunn am Gebirge, ASKÖ AK Traiskirchen, KSV Mödling, AKH Vösendorf und der Badener AC unter den Augen des Schiedsrichters Thomas Fischer an.
Für den Badener AC gingen folgende Athleten an den Start:
Bei den Damen ging die Erfolgsserie weiter. Hier gingen folgende Athletinnen an den Start:
Wir gratulieren allen Sportlern die teilgenommen haben zu den tollen Leistungen und bedanken uns für das gelungene Turnier.
Liebe Mitglieder, werte Freunde und Freundinnen des kleinen weißen Balles,
heute Freitag, den 14. April 2023 um 18.30 Uhr spielen die Burschen vom Zweigverein Tischtennis im Oberen Play-Off der 1. Bundesliga zuhause gegen die SPG Linz.
Die Oberösterreicher haben bereits einen fixen Platz für das Final Four, genauso wie Wiener Neustadt und Wels, und können recht entspannt in die letzten beiden Runden gehen. Baden hat noch zwei schwere Spiele, könnte jedoch mit zwei Siegen aus eigener Kraft dem Relegationsspiel (Rang 7) entgehen und mit Glück sogar in die Final Four rutschen. Spannung bis zu den letzten Spielen ist daher garantiert. 𝐁𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐡𝐞𝐥𝐟𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐁𝐮𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐰𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐇𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐢𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 „𝐇𝐞𝐱𝐞𝐧𝐤𝐞𝐬𝐬𝐞𝐥“.
Wir wünschen Euch ein gesegnetes und frohes Osterfest.
Für den Fall, dass Ostern im Schnee versinkt: „Versteckt keine weißen Eier!“
Und noch ein kostenloser aber hilfreicher Tipp zur Beschäftigung der Kinder an Ostern: Sagt ihnen, dass sie noch nicht alle Eier gefunden haben – dann habt Ihr zumindest am Sonntag einen ruhigen Vormittag.“