Schlagwort: Kampfsport

Taekwondo Baden überzeugt bei Austrian Poomsae Open 2025

Taekwondo Baden überzeugt bei Austrian Poomsae Open 2025

Südstadt/Wien – Beim Austrian Poomsae Open 2025, das am 28. und 29. Juni in der Südstadt stattfand, zeigte sich Taekwondo Baden in starker Form. Das G1- Weltranglistenturnier mit über 320 Athletinnen und Athleten aus 32 Nationen war zugleich Qualifikationsturnier für das österreichische Nationalteam. 

Die drei Starter aus Baden konnten sich im hochkarätigen Teilnehmerfeld behaupten und sicherten dem Verein eine Gold- und eine Bronzemedaille. 

Tobias Kasparek holte gemeinsam mit Andreas Brückl (Freistadt) und Savo Kocacevic (Tulln) Gold im Team-Bewerb U30 männlich. Im Einzelbewerb (U30 Herren) erreichte er Platz 5 und musste sich nur dem späteren Finalisten aus Malaysia geschlagen geben. 

Xavier Göss schaffte im Junioren-Paarlauf mit Stella Wasinger (Stockerau) den 3. Platz. Im Einzelbewerb der Junioren schied er gegen den US-Amerikaner Apollo Tan aus und belegte Platz 17. 

Auch Georg Mayer zeigte eine solide Leistung in der Kategorie U40 Herren und wurde Fünfter, nach einer knappen Niederlage gegen einen deutschen Athleten. 

Obmann Samet Agusi zeigte sich mit dem Abschneiden sehr zufrieden.

» Weitere Berichte und Informationen sind auf der neu gestalteten Website des BAC Zweigvereins Taekwondo zu finden. Ein Besuch lohnt sich.

Goldregen für das Taekwondo Team des Badener AC

Goldregen für das Taekwondo Team des Badener AC

Badener Taekwondo-Team holt Gesamtsieg bei den NÖ Landesmeisterschaften am 31. Mai 2025 in der Südstadt. Erfolge in Formenlauf und Vollkontakt: Goldregen für Badens Nachwuchs

Badener AC Taekwondo-Team holt Gesamtsieg bei den NÖ Landesmeisterschaften in der Südstadt. Goldregen für Badens NachwuchsBei den diesjährigen Niederösterreichischen Taekwondo Landesmeisterschaften konnten die Athletinnen und Athleten des Badener Taekwondo-Vereins eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen – und sicherten sich den Gesamtsieg der Meisterschaft.

Im Formenlauf Poomsae überzeugten gleich mehrere Sportler mit herausragenden Leistungen. Die EM-erfahrenen Athleten Georg Mayer, Tobias Kasparek und Xavier Göss krönten sich jeweils mit Gold in ihren Klassen. Besonders bemerkenswert: Elif Ayaz Halefoglu, die jüngste Teilnehmerin des Teams, zeigte bei ihrem Turnierdebüt großes Potenzial – auch wenn es diesmal noch nicht für einen Podestplatz reichte.

Im Vollkontaktwettkampf Kyorugi gab es weitere Erfolge, hier gingen gleich sieben Goldmedaillen nach Baden.

GOLD Alia, Raphael H., Arian, Rayen, Raphael R., Stella und Vici
SILBER Sebastian, Nico, Voja, Abdula, Lea und Laura
BRONZE Nazila, Ansar und Tayam

Das erfolgreiche Badener Team wurde betreut von Obmann Samet Agusi und Trainer Martin Achaz, die maßgeblich zur ausgezeichneten Vorbereitung und Motivation der Sportler beitrugen. Mit diesem Gesamtsieg bei den Landesmeisterschaften setzt der Taekwondo-Verein Baden ein starkes sportliches Ausrufezeichen in Niederösterreich.

Taekwondo Baden wird zwölfter Zweigverein des Badener AC

Taekwondo Baden wird zwölfter Zweigverein des Badener AC

Der seit 1996 bestehende Verein „Taekwondo Baden“ wird der zwölfte Zweigverein beim Badener Athletiksport Club. Gerhard Jeckel, Präsident des Badener AC, freut sich einen weiteren und weit über die Grenzen Badens bekannten Kampfsportverein willkommen heißen zu können, der bei nationalen als auch internationalen Turnieren sehr erfolgreich dabei ist. Zu den größten Erfolgen zählen die Olympia Teilnahme 2004,  sowie WM und EM-Medaillen in der olympischen Sportart Taekwondo

Rund 100 Mitglieder im Alter von 3 bis 83 Jahre, die in den Sportarten Taekwondo, Judo, Jiu-Jitsu und Kickboxen aktiv sind, verstärken nun die ohnehin schon große BAC Familie. Neben dem Wettkampfsport ist dem Verein die Jugendarbeit ein großes Anliegen. Rund 70% der Mitglieder sind Jugendliche.

Mit dem neuen Obmann Samet Agusi erfolgte nun der offizielle Beitritt zum BAC. Agusi leitet den Taekwondo-Verein seit 2020, ist Generalsekretär des Niederösterreichischen Taekwondo Verbandes (NÖTDV) und Nationalcoach des österreichischen Taekwondo Verbandes (ÖTDV). Zudem ist Agusi staatlich geprüfter Taekwondo Trainer und staatlich geprüfter Trainer für Fitness, Athletik und Koordination.

Weitere Informationen gibt es auf der » Vereinshomepage «

Badener Athletiksport Club