Schlagwort: Tischtennis

100 Jahre Badener AC Tischtennis

100 Jahre Badener AC Tischtennis

Der älteste Tischtennis-Verein der Welt, der Badener AC Tischtennis feiert 100 Jahre. Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024 findet anlässlich seines 100jährigen Jubiläums ein Galaabend im Casino Baden statt.

Genau vor 100 Jahren, am 9. Oktober 1924 wurde der Verein gegründet und hat allen Widrigkeiten zum Trotz (2. Weltkrieg, Nachkriegsjahre etc.) nie den Spielbetrieb unterbrochen.

Der Badener AC Tischtennis ist damit der älteste noch existierende Tischtennis-Verein der Welt. Dies wurde mittlerweile nach über einjähriger Recherche auch vom Internationalen Tischtennisverband, der ITTF akzeptiert.

Prominenz aus Politik, Sport und Wirtschaft wird an diesem stimmungsvollen Abend im Casino Baden erwartet.

Der bis heute erfolgreiche Verein kann auf eine lange  Tradition und große sportliche Erfolge verweisen. Immerhin stellt er mit Trude Pritzi und Erwin Kohn gleich zwei Weltmeister und war zudem noch Ausrichter von zwei Weltmeisterschaften in Baden.

Durch den Abend führt der bekannte ORF Sportmoderator und Tischtennis-Experte Toni Oberndorfer.

Stimmen

Andreas Meixner – Obmann: Wir sind sehr stolz nun bestätigt der älteste TT-Verein der Welt zu sein und bemühen uns Tradition, Werte aber auch moderne Sichtweisen im Sport zusammenzuführen und der Jugend weiterzugeben.

Johanna Mikl-Leitner – Landeshauptfrau: Als Landeshauptfrau von Niederösterreich gratuliere ich dem Badener AC-Tischtennis zum 100-jährigen Bestehen sehr herzlich und sage allen Beteiligten von einst und jetzt ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement. Seit einem Jahrhundert ist der Badener AC-Tischtennis ein fixer Bestandteil des gesellschaftlichen und sportlichen Lebens in Baden. Und damals wie heute leistet der Verein einen wichtigen Beitrag dazu, dass Kinder, Jugendliche, Mitglieder, Senioren und Interessierte ihre Freizeit sinnvoll und entsprechend ihren Bedürfnissen gestalten.

Stefan Szirucsek – Bürgermeister: Der Tischtennis-Sport ist in Baden nicht nur äußerst populär, sondern auch sehr erfolgreich. Daran hat der BAC Tischtennis großen Anteil. Denn seit mittlerweile 100 Jahren ist dieser Zweigverein nicht nur Garant für hervorragende Nachwuchsarbeit, sondern auch Heimat für viele erfolgreiche Mannschaften.

Hardfacts Badener AC-Tischtennis

  1. 100 Jahre Jubiläum. Ältester noch existierender Tischtennis Verein der Welt – von der ITTF per Schriftverkehr bestätigt. Wird im September/Oktober von der ITTF veröffentlicht, gegründet am 9. Oktober 1924. Einziger Verein der Welt der den Spielbetrieb durchgehend (2. Weltkrieg) mit Meisterschaften und Turnieren aufrecht erhalten konnte.
  2. Mit Erwin Kohn (1936) und Trude Pritzi (1937 bei der Heim WM in Baden) 2 Weltmeister im Verein plus weitere WM Medaillen von z.B. Pepa Kolbe, Erwin Kohn und Trude Pritzi
  3. Ausrichter zweier Weltmeisterschaften in Baden 1933 und 1937
  4. Österreichischer Mannschaftsmeister Herren 1936/37
  5. Österreichischer Mannschaftsmeister Damen 1936/37
  6. Gründungsmitglied 1945 bei der Neugründung des österreichischen TT-Verbandes
  7. Bronzemedaille im Nancy Evans Cup (Messestädtecup) 1966/67 – Herren
  8. Österreichischer Vizemeister in der 1. Damen Bundesliga 1980/81
  9. Bronzemedaille in der 1. österreichischen Herren Bundesliga 1993/94 und 1994/95
  10. Sieger im Inter-Cup 1995 (erster österreichischer Sieger in einem europäischen Cup Bewerb)
  11. Bronzemedaille in der 1. österreichischen Herren Bundesliga 2015/16
  12. Bronzemedaille im österreichischen Cup 2022/23 und 2023/24
  13. 2024/25 Herren Team in der 1. österreichischen Bundesliga oberes Play-off und Damen Team in der 1. österreichischen Bundesliga unteres Play-off
  14. Neben der Bundesliga liegt der Fokus auf der Ausbildung von talentierten Nachwuchsspielern, aber auch die Senioren sind mit einer eigenen Trainingsgruppe am Start.

Die gesante BAC Familie gratuliert dem Zweigverein Tischtennis und wünscht dem Verein weitere 100 erfolgreiche Jahre.

3x Bronze für BAC Youngster Marc Sagawe

3x Bronze für BAC Youngster Marc Sagawe

Österreichische Meisterschaften U21 in Kufstein/Tirol. In seinem letzten Nachwuchsjahr hat der junge Eigenbauspieler des Badener AC nochmals zugeschlagen. Gleich 3 Bronzemedaillen im Einzel, Doppel und mit der NÖ-Auswahl konnte er sich erkämpfen.

Vor allem im Einzel wo er nur auf den Platz 9-16 gelost wurde überzeugte er beeindruckend. Nach einem sicheren 4:0 Sieg über den aus den Qualifikationsgruppen aufgestiegenen Wiener Paul Dobretsberger folgte ein ebenso klarer 4:0 Erfolg über die Nr. 6 des Turniers Kento Waltl aus Salzburg. Im Spiel um den Einzug ins Halbfinale wartete die Nr.3 des Turniers, Österreichs Nachwuchsteamspieler Patrick Skerbinz. Die letzten beiden Duelle gingen an Skerbinz, der Druck war also groß. Doch diesmal bewies Marc Nervenstärke und konnte die Partie mit 4:3 (11:9) knapp für sich entscheiden. Im Semifinale traf er auf die Nr. 2 Tobias Hold aus der Steiermark. Auch dieses Spiel war nichts für schwache Nerven, doch diesmal ging der letzte Satz mit 9:11 und das Spiel mit 3:4 an den Steirer.

Als Draufgabe sicherte sich Sagawe im Doppel mit seinem Partner Waltl noch eine Bronzemedaille. Im Halbfinale scheiterte man äußerst knapp mit 2:3 an der Nr.1 Tobias Hold/Andre Pierre Kases.

Eine weitere Bronzemedaille holte sich Sagawe im Bundesländerbewerb mit der NÖ Auswahl. Im Spiel um Platz 3 wurde Salzburg 2 klar mit 4:0 bezwungen.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem super Ergebnis bei seinem letzten Nachwuchs Turnier.

Neueröffnung der BAC Tischtennishalle

Neueröffnung der BAC Tischtennishalle

Im Rahmen des Bundesliga Heimspiels am Freitag, 6. Oktober 2023 gegen den UTTC Raiffeisen Kennelbach feiern wir ab 17.45 Uhr die Neueröffnung unserer TT-Halle, die im Sommer renoviert wurde. Jeder Besucher darf sich über ein Gratis Begrüßungsgetränk freuen.

Dieses Wochenende stehen gleich zwei Heimspiele für alle Tischtennis Freunde an. Freitag, den 6.10. um 18.30 Uhr ist der UTTC Raiffeisen Kennelbach unser Gegner und es geht für beide Teams um wichtige Punkte für den Ligaerhalt und wir erwarten spannende, aber faire Spiele. Im Rahmen dieser Begegnung „feiern“ wir auch die Neueröffnung der – unserer Meinung nach – schönsten und familiärsten Tischtennis Halle Österreichs.

Badener AC Tischtennis - Einladung Hallen Neueröffnung und Bundesliga HeimspieleSonntag, 8.10. um 16 Uhr müssen unsere Burschen gegen die starke Mannschaft von UTTC Sparkasse Salzburg an den Tisch, die sich unter anderem mit dem Ex-Badener und Lang-Noppenkünstler Amireza Abbasi verstärkt haben. Trotzdem sehen wir die Möglichkeit mit einem Remis vielleicht einen Zusatzpunkt zu holen. Bei dem Spiel berichtet ORF Sport+ live aus unserer Halle.

Wir hoffen, dass viele Freunde des Badener AC mit uns feiern und uns bei den Spielen unterstützen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Tischtennis: Elfi Reithofer holt 4 Medaillen

Tischtennis: Elfi Reithofer holt 4 Medaillen

Ein österreichischer Vizemeistertitel und drei Bronzemedaillen waren die Ausbeute von BAC Grand Dame Elfi Reithofer bei den diesjährigen Österreichischen Senioren Meisterschaften in Klagenfurt.

Trotz einer längeren Verletzungspause und einer daher eingeschränkten Vorbereitung konnte die Spielerin des Badener AC wieder voll überzeugen. Mit ihrer Partnerin Inge Gruber aus Salzburg gelang ihr der Vizemeistertitel im Damen Doppel 70+. Dazu noch eine Bronzemedaille im Damen Doppel 65+ mit Gabi Schwarzmann aus Vorarlberg und eine Bronzemedaille mit Wilfried Reichrath aus Gumpoldskirchen. Als Draufgabe gab es schlußendlich auch im Einzel 70+ die Bronzemedaille.

Wir gratulieren ganz herzlich zu den großen Erfolgen.

World Table Tennis Day 23.04.2023

World Table Tennis Day 23.04.2023

Sport, Spiel und Spaß für Jung & Alt beim Badener AC Tischtennis

Du möchtest Tischtennis in einem Verein ausprobieren oder deinen Kindern zeigen, dass du den kleinen weißen Ball besser unter Kontrolle hast als sie? Beim World Table Tennis Day am Sonntag, den 23. April 2023 von 13 bis 17 Uhr öffnet der Badener AC die Türen für Jung & Alt. Packt Schläger (wer hat), saubere Turnschuhe und eine große Portion Spaß ein und kommt zum Schnuppern in das Sportcenter Baden in die Waltersdorferstraße 40. Robotertraining, Ringerlspiel und einiges mehr erwarten euch und die Kinder.

1. Österreichische Tischtennis Bundesliga

1. Österreichische Tischtennis Bundesliga

Superfinish des Badener AC Tischtennis – direkter Ligaerhalt fixiert! In einem sprichwörtlichen „last minute“ Finish schafften die Badener den direkten Verbleib in der Elite Liga. Sonst hätte man noch ein Relegationsspiel gegen den Vizemeister des unteren Playoffs der ersten Bundesliga bestreiten müssen.

In einer extrem ausgeglichenen Liga legte man am Freitag, 14.04. vor vollem Haus den Grundstein mit einem 3:3 Remis gegen den Tabellendritten SPG LINZ. Zwei erwartete Siege von Eric GLOD und Dastan KENZHIGULOV gegen Jonas PROMBERGER waren jedoch härter erkämpft als erwartet. Patrik JUHASZ, angetrieben vom lautstarken Heimpublikum, konnte den starken Inder Soumyajit GOSH im Decider, mit 6:3 bezwingen und fixierte ein wichtiges Unentschieden. Somit kam es zum Fernduell zwischen dem UTTC RAIFFEISEN KENNELBACH und dem BADENER AC um den 6. Tabellenrang welcher gleichbedeutend mit dem Ligaverbleib ist.

Am Sonntag, 16.04. war Der BADENER AC beim Tabellenvierten UTTC SPARKASSE SALZBURG zu Gast und man benötigte minimum ein Unentschieden. Vorausgesetzt, die Vorarlberger verlieren in der letzten Runde beim Meisterschaftsmitfavoriten SPG FELBERMAYR WELS. Die Kurstädter lagen nach Niederlagen von Eric GLOD gegen Japan Star Koyo KANAMITSU und Dastan KENZHIGULOV gegen Francisco SANCHI schnell mit 0:2 zurück. Nun lag es wieder einmal an Patrik JUHASZ den BAC zurück ins Spiel zu bringen. Doch gegen den jüngeren Bruder Tomas SANCHI hatte er seine Müh und Not.

Wie die Spiele am Ende ausgingen, kann auf der » Homepage des BAC Tischtennis « gelesen werden.

Badener Athletiksport Club