Kategorie: Archiv

Archiv der veröffentlichten Beiträge

Taekwondo Baden wird zwölfter Zweigverein des Badener AC

Taekwondo Baden wird zwölfter Zweigverein des Badener AC

Der seit 1996 bestehende Verein „Taekwondo Baden“ wird der zwölfte Zweigverein beim Badener Athletiksport Club. Gerhard Jeckel, Präsident des Badener AC, freut sich einen weiteren und weit über die Grenzen Badens bekannten Kampfsportverein willkommen heißen zu können, der bei nationalen als auch internationalen Turnieren sehr erfolgreich dabei ist. Zu den größten Erfolgen zählen die Olympia Teilnahme 2004,  sowie WM und EM-Medaillen in der olympischen Sportart Taekwondo

Rund 100 Mitglieder im Alter von 3 bis 83 Jahre, die in den Sportarten Taekwondo, Judo, Jiu-Jitsu und Kickboxen aktiv sind, verstärken nun die ohnehin schon große BAC Familie. Neben dem Wettkampfsport ist dem Verein die Jugendarbeit ein großes Anliegen. Rund 70% der Mitglieder sind Jugendliche.

Mit dem neuen Obmann Samet Agusi erfolgte nun der offizielle Beitritt zum BAC. Agusi leitet den Taekwondo-Verein seit 2020, ist Generalsekretär des Niederösterreichischen Taekwondo Verbandes (NÖTDV) und Nationalcoach des österreichischen Taekwondo Verbandes (ÖTDV). Zudem ist Agusi staatlich geprüfter Taekwondo Trainer und staatlich geprüfter Trainer für Fitness, Athletik und Koordination.

Weitere Informationen gibt es auf der » Vereinshomepage «

BAC Tischtennis: Spiel um den sicheren Verbleib in der 1. Bundesliga

BAC Tischtennis: Spiel um den sicheren Verbleib in der 1. Bundesliga

Liebe Mitglieder des Badener AC, liebe Tischtennisfreunde!

Am vergangenen Sonntag konnten unsere jungen Burschen um Betreuer Andreas Meixner die Rückreise mit einem nur scheinbar klaren 4:1 Erfolg in Kennelbach antreten. Das Ergebnis scheint auf den ersten Blick klarer als die einzelnen Spiele tatsächlich verliefen. Mit viel Kampfgeist und tollen Spielzügen gelang unseren „jungen Burschen“ gegen die „erfahrenen Oldies“ dieser Erfolg. Dieses Wochenende haben wir hoffentlich die letzten zwei Spiele der laufenden Saison und verbleiben ohne Relegationsspiel in der 1. Österreichischen Bundesliga.

Freitag, 18.3. um 18.30 Uhr sind wir als klarer Außenseiter bei unserem „Young Dragons Partner Verein“ SolexConsult Wiener Neustadt zu Gast und wir sehen die Begegnung als gute Vorbereitung auf das wichtige Sonntagspiel. Die Begegnung in Wiener Neustadt kann man live in der Halle (2700 Wiener Neustadt, Neunkirchner Str. 61) oder per » Live Stream « verfolgen.

Sonntag, den 20.3. um 15 Uhr haben wir es mit einem Sieg gegen UTTC Kapfenberg selbst in der Hand dem Relegationsspiel gegen den Zweitplatzierten der 1. Bundesliga aus dem Unteren Play-Off aus dem Weg zu gehen. Auswärts mussten wir uns etwas unglücklich mit 2:4 geschlagen geben, umso brisanter wird sich der Matchverlauf wohl gestalten. Man wird versuchen mit taktischen Aufstellungen den Gegner zu überraschen, oder auch nicht? Unsere jungen Burschen würden sich aber extrem freuen, wenn möglichst VIELE Zuseher in der Halle für Stimmung sorgen und sie lautstark unterstützen.

Unser Noppenkünstler und aktuelle Nummer 1 der Bundesliga Amirezza Abbasi, Neuzugang Arya Amiri, Aidos Kenzighulov und Marc Sagawe werden alles geben, um das Ziel „sicherer Ligaerhalt“ zu erreichen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt und die aktuellen Corona-Maßnahmen erlauben auch wieder Zuschauer und Fans in der Halle. Wir freuen uns gemeinsam mit euch auf diesen sportlichen Höhepunkt.

Mit besten Grüßen,
Badener AC-Tischtennis

Alles Gute und Gesundheit im neuen Jahr 2022

Alles Gute und Gesundheit im neuen Jahr 2022

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022

O schöne, herrliche Weihnachtszeit,
was bringst du Lust und Fröhlichkeit.

Wenn der heilige Christ in jedem Haus
teilt seine lieben Gaben aus.

Und ist das Häuschen noch so klein,
so kommt der heilige Christ hinein.

Und alle sind ihm lieb wie die Seinen,
die Armen und Reichen, die Grossen und Kleinen.

Der heilige Christ an alle denkt,
ein Jedes wird von Ihm beschenkt.

Drum lasst uns freuen und dankbar sein,
er denkt auch unser, mein und dein!

Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)

Trotz Pandemie viel bewegt

Trotz Pandemie viel bewegt

GENERALVERSAMMLUNG – Mit wenigen Überraschungen ging die ordentliche Generalversammlung des Badener AC diesen Montag im Hotel at the Park über die Bühne. Gerhard Jeckel und sein Team wurden einstimmig im Amt bestätigt. Beim Rückblick der einzelnen Sektionen zeigte sich, dass trotz Pandemie vieles bewegt werden konnte. Aber auch, dass man auf die Jugend setzen muss, denn „sonst gibt es uns bald nicht mehr“, wie Jeckel meinte.  … weiterlesen in der Print-Ausgabe oder im E-Paper

Badener Zeitung

Einladung zur Generalversammlung 2021

Einladung zur Generalversammlung 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Badener AC!

Der Lockdown bedingte Ersatztermin für unsere wählende Generalversammlung ist nun Montag, der 20.12.2021 um 19 Uhr im At The Park Hotel Baden. Bis dorthin alles Gute und viel Gesundheit!  « Tagesordnung im PDF-Format »

Kontrolle Covid-19 Regeln - Badener Athletiksport Club
Foto: Pixabay Licence – Freie kommerzielle Nutzung – Kein Bildnachweis nötig

Die Versammlung wird unter Einhaltung der zum aktuellen Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln stattfinden, sofern Versammlungen überhaupt erlaubt sind. Bitte achtet darauf, dass nur Personen an der GV teilnehmen dürfen, die den gesetzlichen Nachweis vorweisen können.

Mit sportlichen und vorweihnachtlichen Grüßen
BADENER ATHLETIKSPORT CLUB

Klaus Stangler
BAC-Schriftführer

Badener Athletiksport Club