Kategorie: Archiv

Archiv der veröffentlichten Beiträge

Fußball – U11 des Casino Baden AC wird Meister 2021

Fußball – U11 des Casino Baden AC wird Meister 2021

Mit acht Siegen aus acht Spielen krönte sich die U11 des Casino Baden AC zum überlegenen Meister des Oberen Playoff. Nicht der einzige Erfolg der Junioren aus der Dammgasse.

„Unser Ziel ist natürlich, dass langfristig die Kampfmannschaft davon profitiert und wir einmal eine reine Badener Mannschaft stellen können“, erklärt Georg Tomandl, der Jugendleiter des Casino Baden AC. Und kann man den eingeschlagenen Weg in der Dammgasse konsequent weiterverfolgen, ist man auf einem guten Weg. Mit einem klaren 10:1-Heimsieg gegen Pitten am vergangenen Samstag konnte die U11 der Badener mit acht Siegen aus acht Spielen (Tordifferenz 54:15) überlegen das Obere Playoff gewinnen und sich zum Meister küren. Ein Gradmesser für die Leistung ist dabei auch, dass die Badener die starken Alterskollegen aus Ebreichsdorf zwei Mal besiegen konnten. „Es waren eigentlich alle herausragend“, lobt Tomandl das Team von Trainer Justin Dieter Winter und Sedlacek.

Casino Baden AC - U11 Meister 2021 - Badener Athletiksport Club
Riesenfreude. Badens U11-Kicker sorgen für den größten Nachwuchs-Erfolg in der Dammgasse der letzten Jahre (Foto: Doris Müller)

Zurzeit trainieren rund 100 Kinder beim BAC-Fußball und auch die anderen Altersklassen waren nicht weniger erfolgreich. Die Junioren der U10 waren zweitbestes Team ihrer Klasse, die U9 konnte alle Spiele gewinnen, ebenso die U12, die ungeschlagener Sieger im Unteren Playoff wurde. „Wir wollen ein familiärer Verein sein, zu dem die Eltern die Kinder gern geben“, ergänzt Tomandl und möchte sich gleichzeitig bei den Eltern für die vielfache Unterstützung bedanken. » Text: Wolfgang Gams, Badener Zeitung vom 16.11.2021 «

Generalversammlung des Badener AC muss verschoben werden

Generalversammlung des Badener AC muss verschoben werden

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe BAC-Freunde!

Aufgrund der staatlichen Corona-Maßnahmen müssen wir die für Freitag, 26. November 2021 im „At The Park Hotel“ anberaumte Generalversammlung leider kurzfristig verschieben. Infos bezüglich des Ersatztermins folgen schnellstmöglich. Danke für Ihr/Euer Verständnis!

Mit sportlichen Grüßen und bis in Kürze,
Klaus Stangler – Schriftführer

 

 

Senioren des Badener AC-Tischtennis holen 7 Medaillen

Senioren des Badener AC-Tischtennis holen 7 Medaillen

Baden war von Freitag 5.11. bis Sonntag 7.11. Schauplatz der Österreichischen Tischtennis Meisterschaften der Senioren 2021. Der Zweigverein Tischtennis hat für die Ausrichtung viele positive Worte für die tolle Organisation bekommen. Dank gilt hier allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die sich vorbildlich an die Corona Vorgaben hielten und allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Nur so war das Turnier überhaupt möglich.

Aufgrund der Corona Maßnahmen waren anstelle der erhofften 200 Teilnehmern „lediglich“ 155 am Start. Die Akteure des BAC waren dabei höchst erfolgreich und holten beim Heimspiel gleich 7 Medaillen nach Baden. Herausragend dabei wieder einmal Elfi Reithofer mit gleich 3 Vizestaatsmeistertiteln im Damen Einzel 70+, Damen Doppel 70+ und Damen Doppel 65+. Die Überraschungen lieferten jedoch die anderen Teilnehmer des BAC. Margit Haas holte 2 Bronzemedaillen im Damen Doppel 60+ und gemeinsam mit Vereinskollege Sigi Martinelli im Mix-Doppel 60+-. Als Draufgabe gelang Frank Mair ebenfalls der Gewinn der Bronzemedaille im Mix-Doppel 50+.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern sehr herzlich!

Einladung zur Badener AC Generalversammlung 2021

Einladung zur Badener AC Generalversammlung 2021

Liebe Mitglieder,
ob die längst fällige Generalversammlung bei der aktuellen Corona-Situation wie geplant stattfinden kann ist ungewiss. Wir werden euch so rasch als möglich darüber informieren ob und falls ja, unter welchen Bedingungen die Versammlung stattfinden kann. Vorgabe ist, dass NUR Geimpfte und/oder Genesene gemäß der 2G-Regel bei einer Teilnehmerzahl ab 25 Personen, was bei unserer GV üblich ist, teilnehmen dürfen.

Aktuell gelten folgende Regelungen für Zusammenkünfte in NÖ:

  • Bei Zusammenkünften ab 25 Teilnehmern ist ein 2G-Nachweis erforderlich.
  • Bei Zusammenkünften von mehr als 50 Personen ist ein COVID-19-Beauftragter zu bestellen und ein COVID-19-Präventionskonzept auszuarbeiten.
  • Zusammenkünfte mit mehr als 50 Teilnehmern sind spätestens eine Woche vorher bei der örtlich zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde anzuzeigen.

Leider sind aber die Formulare zur Anmeldung einer Veranstaltung auf der Homepage der Landesregierung nicht aufrufbar. Bitte informiert euch bei euren Obmännern und Obfrauen wie es weitergeht. Bitte bleibt Alle gesund!

Europameisterschaften 2021 der Gewichtheber Masters in Alkmaar

Europameisterschaften 2021 der Gewichtheber Masters in Alkmaar

BAC Gewichtheber Obmann Roland Trnka startete heuer im niederländischen Alkmaar bei der EM der Masters in der AK III Kat. +109 kg. Nach einer in den letzten Wochen etwas durchwachsenen Vorbereitung, Schmerzen im linken Knie samt MR Untersuchung, ist das Ergebnis zufriedenstellend ausgefallen.

108 kg im Reissen und 138 kg im Stossen ergeben 246 kg im Zweikampf und somit den 4. Gesamtrang. Im letzten Stossversuch hat er mit einer Steigerung auf 149 kg noch die Bronzemedaille angegriffen, aber die waren leider zu schwer.

Nächstes Jahr in Polen wird Roland Trnka wieder angreifen, bis dahin wird natürlich fleissig trainiert. Die gesamte BAC Familie gratuliert sehr herzlich!

Kraft frei!

Nachwuchsathleten des Badener AC Gewichtheben überzeugen

Nachwuchsathleten des Badener AC Gewichtheben überzeugen

Am vergangenen Sonntag, dem 24.10.2021 konnten unsere Nachwuchs Cracks Erik Görner, Roger Rous und Lias Kornfeld beim Internationalen Athletik Cup um die Goldene Rose der Stadt Tulln glänzen!

Am Start waren Nachwuchs AthletInnen aus ganz Österreich und Tschechien. Gleichzeitig war es auch die 4. und letzte Runde des NÖ Schülercups. Den Anfang machte unser Jüngster, Lias Kornfeld, der mit 369,41 Mehrkampfpunkten in der Wertung um die goldene Rose den 2. Platz belegte, da vor ihm jedoch ein Tiroler Athlet platziert war, war das der Sieg in der 4. Runde des NÖ Schülercups. Lias konnte aber mit konsequent guten Leistungen über das Jahr hindurch überzeugen, und gewann somit in der Kat. U9 die Gesamtwertung des NÖ Schülercups 2021.

In Gruppe 2 folgte Roger Rous. Roger konnte im Gewichtheben überzeugen, hat aber in der Leichtathletik noch die eine oder andere Schwäche, welche wir über den Winter sicher ausmerzen können. Roger belegte in der Gesamtwertung Rang 7. In der Wertung des NÖ Schülercups bedeuten 335,38 Mehrkampfpunkte den 4. Rang. Roger war über das Jahr konstant gut und konnte mit einem Sieg, zwei 2. Plätzen und einem 4. Platz den hervorragenden 2. Platz in der Gesamtwertung des NÖ Schülercups 2021 Kat. U11 erringen.

Last but not least startete der 13 Jährige Erik Görner in das Turnier! 453,17 Mehrkampfpunkte bedeuten den 3. Rang im Turnier um die Goldene Rose, als bester NÖ Athlet war das der Sieg in der 4. Runde des NÖ Schülercups 2021. Erik startete bei allen 4 Runden des NÖ Schülercups 2021 und konnte ALLE 4 Runden gewinnen! Logischerweise bedeutet das auch den Gesamtsieg in der Kat. U13 des NÖ Schülercups 2021.

Erik wird nächstes Jahr als U15 Athlet weitermachen und evtl. schon den einen oder anderen Einsatz in der Kampfmannschaft bekommen.

Wir sind wahnsinnig stolz auf unseren Nachwuchs und gratulieren natürlich auch Gerhard Jeckel, der unseren Nachwuchs betreut, zu den gezeigten Leistungen.

Badener Athletiksport Club